NPC Opioid Guidelines McMaster Univeristy
Kanadische Ärzte und medizinische Aufsichtsbehörden erkannten einen wachsenden Bedarf an Anleitungen zum Einsatz von Opioid bei chronischen Schmerzen bei Nichtkrebs. Ende 2007 bildeten unter dem Dach der Föderation der medizinischen Regulierungsbehörden in Kanada die Behörden der Provinz und territorialen medizinischen Regulierungsbehörden die kollaborative National Opioid Use Guideline Group (NOugG), um die Entwicklung einer Richtlinie für klinische Praxis zu überwachen: Die kanadische Richtlinie für den sicheren und wirksamen Einsatz von Opioids für chronisch nicht-linker Schmerzen.
Eine Forschungsgruppe führte eine systematische Überprüfung durch, um Beweise aus der Literatur über die Verwendung von Opioiden für chronische Schmerzen ohne Krebs zu identifizieren. Die Forscher haben erste Empfehlungen für die Praxis ausgearbeitet, die eine strukturierte Überprüfung durch ein multidisziplinäres nationales Beratungsgremium unterzogen haben, das 49 Personen aus ganz Kanada umfasste, die medizinische Fachkenntnisse in der Familienmedizin, Schmerzen und Sucht, Patientenperspektiven und Ansichten anderer Gesundheitsdienstleister anbieten. Nach vier Runden eines strukturierten Überprüfungsprozesses erzielte das nationale Beratungsgremium einen Konsens über 24 Empfehlungen für die Praxis, die in der kanadischen Richtlinie enthalten sind.
Die Praxisempfehlungen in der kanadischen Richtlinie helfen Ärzten, Opioide effektiv und sicher für chronische Schmerzen ohne Krebs zu verwenden. Diese Richtlinie der klinischen Praxis hilft den Patienten auch, über die potenziellen Vorteile und Risiken von Opioiden informiert zu werden und es anderen Gesundheitsdienstleistern zu ermöglichen, Rollen zu bewusst, die sie spielen können, um die gewünschten Patientenergebnisse zu erzielen.
Das Ziel der National Opioid-Nutzungsrichtliniengruppe war es, sich in die Praxis zu entwickeln und umzusetzen, und die Ärzte, Patienten mit chronischen Schmerzen ohne Krebs effektiv zu verwalten und Opioide auf sichere und wirksame Weise zu verschreiben. Die Richtlinienentwicklung ist vollständig und die Implementierungsaktivitäten sind für 2010 und 2011 im Gange oder geplant.